1. Westliche Giebelgruppe von Ägina. ca. 490 v. Chr. München. [* 1]
2. Der Diskuswerfer. Nach Myron, um 470 v. Chr. Rom. [* 2]
3. Vom Fries des Parthenon. Schule des Phidias, 5. Jahrh. London. [* 3]
4. Kopf aus attischer Schule. Paris. [* 4]
5. Eirene mit dem Plutoskinde. Nach Kephisodotos. München.
6. Aphrodite [* 5] von Melos. Paris.
7. Niobe. Mittelfigur der großen Gruppe in Florenz, [* 6] um 350 v. Chr.
8. Laokoongruppe von Agesander, Athenodoros u. Polydoros. Rom.
9. Der Farnesische Stier von Apollonios u. Tauriskos. Neapel. [* 7]
10. Ludovisische Galliergruppe. Pergamenische Schule. Rom.
11. Zeusbüste von Otricoli. Rom.
12. Kopf der Hera [* 8] (Juno Ludovisi). Rom.
Zum Artikel »Bildhauerkunst«. [* 9] ¶