dadurch, daß er das
Pendel
[* 2] mit drei aus lauter kleinen
Segmenten zusammengesetzten hölzernen
Kreisen umgab. Das durch den
Stoß in
Schwingungen versetzte
Pendel wirft je nach der
Stärke
[* 3] des
Stoßes einander gegenüberliegende
Segmente des engsten,
zweier oder aller dreier
Kreise
[* 4] von der Unterlage herab, und die Holzstückchen werden, um die Reihenfolge
des Wegdrückens zu bestimmen, in einem unter dem
Apparat befindlichen Trichter, resp. dessen
Röhre aufgefangen.
Behufs einer exakten Zeitbestimmung des
Eintritts eines
Stoßes konstruierte
Knop eine Erdbebenuhr mit horizontalem Zifferblatt.
Der Zeiger, eine kleine aufgeschlitzte Rinne, mit feinstem Quarzsand gefüllt, steht im
Gegensatz zu den gewöhnlichen
Uhren
[* 5] fest, während sich zwei konzentrische, mit der
Stunden- und Minuteneinteilung versehene
Kreise unter ihm
hindurch mit entsprechend verschiedener
Geschwindigkeit bewegen. Durch das Schütteln bei einem
Stoß stäubt aus dem Zeiger
eine kleine Sandlinie über beide konzentrische
Ringe, für welche die Zeit des Zusammenfallens beider Teile in eine
Richtung
auch bei nachträglicherBeobachtung eruiert werden kann.
Lasaulx'
Seismochronograph arretiert bei eintretendem
Stoß eine Pendeluhr. Zu dem
Zweck wird ein kleiner, ausgelöst senkrecht
zur Uhrwand stehender und das
Pendel am Weiterschwingen verhindernder
Hebel
[* 6] durch ein kleines, der
Empfindlichkeit wegen halb
aus
Holz,
[* 7] halb aus
Blei
[* 8] konstruiertes
Gewicht angedrückt zur Uhrfläche erhalten; wird dasGewicht durch
einen
Stoß herabgeworfen, so springt der
Hebel vor, und die
Uhr
[* 9] wird arretiert. Das kleine
Instrument war jahrelang an vielen
Telegraphenuhren des
DeutschenReichs offiziell angebracht, wurde aber 1887 wieder entfernt, weil es sich zu wenig empfindlich
erwies.
Das sogen.
Milzstechen (in der linken
Seite unter den falschen
Rippen) tritt ein, wenn man mit vollem
Magen
[* 18] läuft oder sich sonst körperlich anstrengt. Es hört
sofort auf, wenn die
Ursache wegfällt.
Bezirkshauptmannschaft
Amstetten, hat eine 1112 gestiftete Benediktinerabtei
mit Obergymnasium und
Konvikt, bischöflichem
Knabenseminar,
Bibliothek, Naturalienkabinett, archäologischer
Sammlung etc. und (1880) 2050 Einw.
Fluß in dem sibir.
GouvernementAmurprovinz, entspringt im Jablonoigebirge und strömt erst in südöstlicher,
dann in südlicher
Richtung dem
Amur zu, nachdem sie eine
Reihe kleinerer
Flüsse, Dschalinda, Selindscha, Gilui u. a., aufgenommen
hat, die alle mehr oder weniger reichhaltigen Goldsand führen.
Sejanus - Sektion
* 24 Seite 14.840.
Das reißende, trübe, gelbliche
Wasser
der S. bringt den schwarzen
Fluten des
Amur¶
mehr
bedeutenden Zuwachs, und eine weite Strecke unterhalb des Vereinigungspunktes lassen sich noch beide Farben deutlich wahrnehmen.